Projekt: Sicherheit und faires Verhalten im Schulbus

Ein gelungenes Busprojekt: Gemeinsam für mehr Sicherheit und Respekt

Im November fand an unserer Schule ein dreitägiges Busprojekt mit Björn Riedhammer von „Ich bin ich“ statt. Ziel des Projekts war es, das Verhalten unserer Schülerinnen und Schüler im Schulbus zu reflektieren und gemeinsam Regeln für eine sichere und respektvolle Busfahrt zu entwickeln.

Tag 1: Beobachten und Regeln entwickeln
Der Auftakt des Projekts bestand aus einer begleiteten Busfahrt. Björn Riedhammer beobachtete das Verhalten während der Fahrt und sammelte Eindrücke, die später im Plenum besprochen wurden. In einer angeregten Diskussion wurden Probleme angesprochen und erste Ideen für klare Verhaltensregeln erarbeitet.

Tag 2: Regeln festhalten und üben
Am zweiten Tag wurden die gemeinsam erarbeiteten Regeln in einem Vertrag festgehalten. Dieser Vertrag soll künftig als Orientierung für alle Schülerinnen und Schüler dienen. Anschließend ging es in die Praxis: Das richtige Einsteigen in den Bus wurde unter Anleitung geübt, um den Ablauf künftig noch reibungsloser und sicherer zu gestalten.

Tag 3: Umsetzung überprüfen
Zum Abschluss des Projekts fand eine weitere begleitete Busfahrt statt. Ziel war es, zu überprüfen, ob die neuen Regeln bereits umgesetzt werden. Dabei zeigte sich, dass die Schülerinnen und Schüler die vereinbarten Verhaltensweisen ernst nehmen und sich sichtbar bemühen, diese in die Praxis umzusetzen.

Ein nachhaltiges Ergebnis
Das Busprojekt war ein großer Erfolg. Es hat nicht nur das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander gestärkt, sondern auch konkrete Verbesserungen für die tägliche Busfahrt ermöglicht. Wir danken Björn Riedhammer für seine engagierte Arbeit und freuen uns darauf, die Ergebnisse dieses Projekts langfristig in unserem Schulalltag zu verankern.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Schulweg für alle sicher und angenehm bleibt.